
Studyon - Deutsch für Studium und Beruf
Wir öffnen Türen durch Sprache:
Mit unseren staatlich geförderten Integrationskursen und Intensivprogrammen schaffen wir gemeinsam die Basis für Ihre Zukunft in Deutschland.
Wir öffnen Türen durch Sprache:
Mit unseren staatlich geförderten Integrationskursen und Intensivprogrammen schaffen wir gemeinsam die Basis für Ihre Zukunft in Deutschland.
Sprache verbindet – Wir begleiten
Julia Solska
StudyOn ist Ihr Sprachbildungsinstitut für Deutsch als Fremdsprache in zentraler Lage Düsseldorfs. In unseren modernen, hellen Räumlichkeiten bieten wir maßgeschneiderte Kurse für alle Niveaustufen von A1 bis C1. Unser erfahrenes Team aus qualifizierten DaF-Dozenten unterstützt Sie mit interaktivem und kommunikativem Unterricht auf Ihrem persönlichen Sprachweg – sei es für Integration, Studium, Beruf oder Familienzusammenführung.
Erleben Sie Sprachunterricht in natürlicher Atmosphäre an unseren drei Standorten in Düsseldorf-Stadtmitte, Rath und Garath.
Von Anfängern bis Fortgeschrittenen – entdecken Sie das passende Sprachprogramm für Ihre Ziele.
BAMF-geförderte Integrationskurse führen Sie sicher zum Sprachniveau B1. Ideal für Ihre Integration, Einbürgerung oder Niederlassungserlaubnis. Mit 6 Modulen (A1.1 bis B1.2) zu je etwa 1 Monat Dauer und optionaler Kinderbetreuung bieten wir den perfekten Rahmen für Ihren Spracherwerb.
Erreichen Sie Ihr Sprachziel in Rekordzeit! Unsere Intensivkurse mit 25 Wochenstunden bringen Sie in nur 1 Monat zum nächsten Modul (A1.1, A1.2 etc.). Ein vollständiges Niveau (z.B. A1) umfasst 2 Module. Perfekt für Visa-Anträge, Studium oder berufliche Qualifikation.
Berufstätig und trotzdem Deutsch lernen? Unsere Abendkurse von A1 bis C1 dauern etwa 8 Wochen pro Modul (bei 4 Abenden/Woche) oder 10 Wochen (bei 3 Abenden/Woche). So meistern Sie berufsbegleitend jedes Sprachniveau, bestehend aus jeweils zwei Modulen.
Gezielte Vorbereitung auf offizielle Sprachprüfungen aller Niveaustufen von A1 bis C1 (ÖSD) für Studium, Beruf oder Aufenthalt in Deutschland. Unsere speziellen Vorbereitungskurse trainieren die spezifischen Anforderungen jeder Sprachstufe für Ihren garantierten Prüfungserfolg.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Kurse das Leben und die Sprachkenntnisse unserer Teilnehmer verändert haben.
"Der Integrationskurs bei StudyOn hat mein Leben in Deutschland komplett verändert. Die Lehrerin hat immer genau kontrolliert, was wir gelernt haben, und uns bei Grammatikfragen zusätzliche Übungen gegeben. Wir haben nicht nur die Sprache gelernt, sondern auch viel über die deutsche Kultur und das Alltagsleben erfahren. Die familiäre Atmosphäre und die kleine Gruppengröße haben mir geholfen, mich vom ersten Tag an wohlzufühlen. Nach dem Kurs konnte ich endlich selbstständig Behördengänge erledigen."
"Ich brauchte dringend ein C1-Zertifikat für meinen Visumsantrag. In nur 8 Wochen hat StudyOn mich perfekt vorbereitet. Die intensive tägliche Übung und die kompetenten Lehrer haben Wunder bewirkt. Jetzt kann ich meine Familie nach Deutschland holen!"
"Die B2-Prüfungsvorbereitung bei StudyOn war genau das, was ich für meine Universitätsbewerbung brauchte. Die simulierten Prüfungssituationen und gezielten Übungen haben mir die nötige Sicherheit gegeben. Besonders wertvoll waren die Tipps zur Zeiteinteilung und zum Umgang mit Prüfungsstress."
Alle drei Standorte in Düsseldorf (Stadtmitte, Nord-Rath, Süd-Garath) sind verkehrsgünstig gelegen und bieten moderne Unterrichtsräume mit angenehmer Atmosphäre.
Unsere Lehrkräfte mit einem Masterabschluss in Deutsch als Fremdsprache und BAMF-Zulassung für Integrationskurse vermitteln mit muttersprachlicher Kompetenz und interkulturellen Fähigkeiten die deutsche Sprache durch moderne, interaktive Methoden.
Als anerkanntes Prüfungszentrum bieten wir die direkte Abnahme von DTZ (B1), ÖSD (A1-C2), "Leben in Deutschland"-Test und demnächst auch Einbürgerungstests mit überdurchschnittlichen Erfolgsquoten.
Wir kooperieren mit dem BAMF, lokalen Jobcentern und Bildungsträgern – für geförderte Kursplätze und optimale Vermittlung in Ausbildung, Studium und Beruf.
AWO Düsseldorf
Pinocchio
Drive Academy
IHK
JGD
Zukunftswerkstatt Düsseldorf
Wir sind für Sie da – mit drei verkehrsgünstig gelegenen Standorten und flexiblen Sprechzeiten für Ihre persönliche Beratung.
Für eine Kursanmeldung ist ein persönlicher Besuch an unserem Standort erforderlich. Rufen Sie uns bei einem Standort in unserer Nähe an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren – wir besprechen Ihre Sprachziele, führen bei Bedarf eine Einstufung durch und erledigen gemeinsam die Anmeldungsformalitäten.
Montag - Freitag
09:30 Uhr – 17:30 Uhr
Studyon Institut
Immermannstraße 19
40210 Düsseldorf
Montag - Freitag
9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Studyon Institut
Münsterstraße 497
40472 Düsseldorff
Montag - Freitag
9:00 Uhr - 13:30 Uhr
Studyon Institut
Stettiner Straße 120
40595 Düsseldorf
Ein Sprachvisum ist Ihr Tor nach Deutschland – sei es für Familienzusammenführung (A1), berufliche Perspektiven (B2) oder ein Studium (C1). Als erfahrenes Sprachbildungsinstitut unterstützen wir Sie dabei, diesen wichtigen Schritt zu meistern. Mit unseren speziell konzipierten Intensivkursen steigern Sie Ihr Sprachniveau in nur 8 Wochen um ein Nievau und erhalten alle notwendigen Unterlagen für Ihren Visumsantrag.
Um B2 ohne Vorkenntnisse zu erreichen, benötigen sie ca. 8 Monate vom Start.
Unser Team begleitet Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Sprachzertifikat – damit Ihr Weg nach Deutschland so reibungslos wie möglich verläuft.
Unsere umfassende Unterstützung für Ihr Sprachvisum umfasst:
Anmeldebescheinigung für die Vorlage bei der deutschen Botschaft
Intensivkurse speziell für Visaanträge (A1 in nur 8 Wochen für Familienzusammenführung)
Persönliche Beratung zu allen Fragen rund um den Visumsantrag
Prüfungsvorbereitung und garantierte Prüfungsplätze für ÖSD-Zertifikate
Flexible Kursplanung mit Vormittags- und Nachmittagsangeboten
Online-Beratung bereits vor Ihrer Einreise nach Deutschland
Unser Ziel ist es, Ihnen den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu machen, damit Sie sich voll und ganz auf das Sprachenlernen konzentrieren können.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder besuchen Sie uns persönlich an einem unserer Standorte. Viele häufig gestellte Fragen finden Sie auch in unserer umfangreichen FAQ-Sektion.
Jetzt kontaktieren